In der privaten Akutklinik Albstadt werden alle anwendbaren Wege der Behandlung mit Schwerpunkt auf dem bio-psycho-sozialen Modell bevorzugt. Wir bieten sämtliche wissenschaftlich anerkannten Behandlungsmethoden, die für Seele und Körper verfügbar sind.
Anspruch unserer Klinik ist es, Ihnen als Patient eine Betreuung durch die besten Ärzte, Mediziner, Psychologen und Physiotherapeuten zu ermöglichen. Dabei achten wir darauf, dass unsere Spezialisten nicht nur intensiv zusammenarbeiten, sondern – im besten Sinne des Wortes – auch zusammenwirken. Besonders wichtig ist uns darüber hinaus, die Dauer Ihrer Behandlung so kurz wie nötig zu halten, da freie Verfügbarkeit von Zeit in der heutigen Gesellschaft nicht selbstverständlich ist.
Generell fußt unsere Philosophie auf folgenden drei Komponenten:
Wir pflegen eine intensive Zusammenarbeit mit zahlreichen Spezialisten, Institutionen und Partnern. Auf diese Verbindungen und Kontakte sind wir stolz und danken allen Beteiligten an dieser Stelle für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Im Rahmen von Qualitätspartnerschaften arbeiten wir mit der HUK-COBURG-Krankenversicherung, der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK), der Versicherungskammer Bayern (VKB), der Union Krankenversicherung (UKV), der AXA Versicherung und der DBV Winterthur zusammen. Diese Unternehmen zählen zu den größten deutschen privaten Krankenversicherern und bieten eine Vielzahl von Krankenversicherungsprodukten und -services an. Dazu gehören private Krankenvoll- und Zusatzversicherungen, die günstige Preise und starke Leistungen miteinander vereinen.
Als akkreditierter Partner der Lufthansa Group stehen unseren Patienten mit den Anbietern Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Swiss weltweit umfangreiche Mobility-Services zur Verfügung.
In der Experten-Ärzteliste des Leading Medicine Guides werden internationale medizinische Experten und Fachkliniken, die zu den Spezialisten in ihrem medizinischen Fachgebiet gehören, geführt.
Die ACURA Fachklinik bietet in ihrem Zentrum für Orthopädie moderne Spitzenmedizin mit individueller Betreuung in der ambulanten und stationären Rehabilitation.
Neben tollen Kursen bietet unser Kooperationspartner bestform fitness auch ein medizinisches Fitnesstraining im Fitness- und Gesundheitszentrum in Albstadt.
Der Medical Active Kooperationspartner „bestform Fitness & Gesundheit“ empfiehlt die CuraMed Akutklinik Albstadt als präventionsorientierten Gesundheitspartner. Bestform und Akutklinik Albstadt teilen die Philosophie, die die Menschen zu mehr Eigeninitiative für einen gesunden und aktiven Lebenswandel motiviert.
Die Patienten der Akutklinik Albstadt können die Angebote und Leistungen des bestform Fitness- und Gesundheitszentrums in Albstadt (u.a. Geräte, Kurse, Wellnessangebote und vieles mehr) kostenfrei während der Öffnungszeiten in Anspruch nehmen.
Das Areion Kompetenzzentrum für Medizin und Ästhetik in Neu-Ulm bündelt die Kompetenzen mehrerer privatärztlicher Fachpraxen, die sich in Diagnostik und Therapie perfekt ergänzen.
Im Areion Zentrum finden Sie spezialisierte Fachärzte der Fachrichtungen HNO / Kopf- und Halschirurgie, Augenheilkunde, Dermatologie , Kardiologie, Urologie, Proktologie, Schlafmedizin und Ästhetische Medizin, sowie Therapeuten in den Bereichen Atlastherapie und Physiotherapie.
Dank der albPlus Vorteilskarte erhalten unsere Patienten Rabatte beim Shopping, vergünstige Bädereintritte und den Zugang zu besonderen Sport-, Kultur- und Freizeitangeboten.
Der Handballclub HBW Balingen-Weilstetten hat seine Geburtsstunde im Jahr 2002 und steht seit dem ersten Aufstieg 2006 in die „stärkste Handball-Liga der Welt“ für absoluten Spitzensport im Zollernalbkreis. Mit Tugenden wie Zusammenhalt, Leidenschaft und Bodenständigkeit hält der Club immer wieder auch mit Top-Clubs der 1. Handball-Bundesliga mit.
Wir freuen uns über diese regionale Kooperation im Sportbereich. Durch die sportliche Zusammenarbeit profitieren sowohl die Mitarbeiter, als auch die Patienten von gemeinsamen Netzwerkveranstaltungen und professionellen Trainings.
In den vergangenen 30 Jahren hat die Stiftung Katastrophennachsorge Opfer und Hinterbliebene verschiedenster Katastrophen im In- und Ausland betreut. Die Stiftung setzt ihre Arbeit in der Nachsorge fort, wo die akute Hilfe meist endet. Ihr Ziel ist es, mittel- und langfristige Hilfe zu leisten.
Durch speziell ausgebildete
Fachkräfte können Betroffene in Gruppen in einer Schicksalsgemeinschaft
und/oder individuell betreut werden, was für viele eine sehr hilfreiche
Unterstützung darstellt. Häufig können in diesen Gruppen auch andere beteiligte
Institutionen, z.B. örtliche Behörden, Polizei oder Staatsanwaltschaft bis hin
zum Weißen Ring, den Betroffenen hilfreiche Informationen geben. Ziel ist es,
die Menschen nicht allein zu lassen, sondern in einer Schicksalsgemeinschaft
hilfreiche Wege zur Bewältigung der Katastrophe zu finden.
Die CuraMed Klinikgruppe unterstützt die Stiftung, indem der Verwaltungssitz in die CuraMed Privatklinik Stillachhaus verlegt wurde.
Der
Chefarzt und leitender Psychologische Psychotherapeut der CuraMed Akutklinik
Albstadt Dr. med. Dipl.-Psych. Thomas Frittrang ist seit vielen Jahren bei
der Tübinger Akademie für Verhaltenstherapie (TAVT) als Dozent,
Supervisor, Selbsterfahrungsanleiter und Prüfer in der Psychotherapieausbildung
sowie im Rahmen der gruppentherapeutischen Zusatzqualifikation VT als
Gruppenverfahren tätig.
Andererseits
besteht zwischen der TAVT und der CuraMed Akutklinik Albstadt
eine Kooperationssvereinbarung für die praktischen Tätigkeiten (PT 1 und PT 2)
im Rahmen der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin und zum
Psychologischen Psychotherapeuten.
Die
Ausbildungsteilnehmenden erhalten unter ständiger Anleitung und Betreuung
fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in Bezug auf die Behandlung
akuter, abklingender und chronifizierter Symptomatik verschiedener
psychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen. Hierfür stellt die CuraMed
Akutklinik Albstadt Praxisplätze und fachliche Betreuung bereit, um eine
qualitativ hochwertige praktische Ausbildung sicherzustellen.
Ferner
besteht die Möglichkeit für eine Anerkennung von unter regelhafter Supervision
durchgeführten verhaltenstherapeutischen Gruppenverfahren im Rahmen der
Zusatzqualifikation VT als Gruppenverfahren.
Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung zwischen der CuraMed Klinikgruppe GmbH und der Universität Hamburg (UHH) wird Studierenden des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie die Möglichkeit geboten, ihr theoretisches Wissen durch Praktika in einer klinischen Umgebung zu vertiefen. Die Partnerschaft schafft eine Brücke zwischen universitärer Lehre und praxisorientierter Ausbildung in der Gesundheitsversorgung.
Der Akutklinik Albstadt wurde das RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen verliehen. Das Siegel spiegelt unseren Anspruch an die qualitative und hochwertige Verpflegung in unserer Klinik wider.
Wenden Sie sich mit offenen Fragen jederzeit an uns – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.